Die erste große Liebe: Virginia Cherrill
Im Jahr 1934 heiratete Cary Grant seine erste Ehepartnerin, Virginia Cherrill. Sie war eine talentierte Schauspielerin und ist vor allem durch den Film „Lichter der Großstadt“ mit Charlie Chaplin bekannt. Die Ehe hielt nur ein Jahr. Es gab häufige Streitigkeiten, oft wegen ihrer unterschiedlichen Vorstellungen vom Leben und der Karriere. Auch die Arbeit im Filmgeschäft brachte Probleme mit sich. Nach der schnellen Scheidung blieben sie nicht im Kontakt. Diese erste Erfahrung mit einer Ehe prägte Grant und machte ihn vorsichtiger in späteren Beziehungen.
Eine neue Chance mit Barbara Hutton
Barbara Hutton war die zweite Ehepartnerin von Cary Grant. Sie galt als eine der reichsten Frauen der Welt. Ihre Hochzeit im Jahr 1942 zog große Aufmerksamkeit auf sich. Viele Zeitungen schrieben darüber, dass Grant kein Interesse an ihrem Geld hatte, sondern sie wirklich mochte. Trotz des Glamours hielten die Eheprobleme an. Hutton kämpfte mit gesundheitlichen Problemen, und ihre Lebensstile passten nicht zusammen. 1945 endete diese Ehe ohne Streit. Beide blieben Freunde, und Grant kümmerte sich häufig um Hutton in schweren Zeiten. Der Respekt zwischen den beiden blieb bestehen.
Beth und Betsy: Kurze, aber bemerkenswerte Verbindungen
Grants dritte Ehepartnerin war Betsy Drake. Sie war selbst Schauspielerin und lernte ihn am Set kennen. Ihre Ehe begann 1949 und dauerte bis 1962. Mit Betsy Drake versuchte Cary Grant ein ruhigeres Leben zu führen. Gemeinsam arbeiteten sie an Filmen und reisten viel. Sie unterstützte ihn sogar dabei, neue medizinische Behandlungsmethoden auszuprobieren, die damals ungewöhnlich waren. Die Ehe zerbrach an den unterschiedlichen Zielen beider. Drake wollte sich mehr der eigenen Karriere widmen, während Grant sich aus dem Rampenlicht zurückziehen wollte. Zuvor war Grant kurz mit der Schauspielerin Barbara Harris verheiratet, doch diese Verbindung war wenig bekannt und dauerte nicht lang.
Die fünfte Ehe: Das Familienglück mit Dyan Cannon
Ende der 1960er Jahre lernte Grant Dyan Cannon kennen und heiratete sie bald darauf. Mit ihr fand er neues Familienglück und bekam seine einzige Tochter, Jennifer. Dyan Cannon war jünger als Grant und gab seinem Leben ganz neue Impulse. Die Geburt der Tochter brachte große Freude, aber auch Herausforderungen mit sich. Unterschiedliche Wünsche in der Beziehung führten drei Jahre später zur Scheidung. Trotzdem blieb Grant seiner Tochter sehr nahe und kümmerte sich zeitlebens um sie. Nach dieser Ehe heiratete er keine weitere Ehepartnerin mehr.
Das Erbe von Cary Grants Ehen
Cary Grant ehepartnerin bleibt ein spannendes Thema, weil jede seiner Ehefrauen einen besonderen Platz in seiner Biografie hat. Obwohl viele Ehen nicht lange hielten, pflegte Grant oft Respekt zu seinen ehemaligen Partnerinnen. Seine Beziehungen zeigten, dass Berühmtheit und Reichtum nicht immer zu dauerhaftem Glück führen. Für seine Tochter war Grant bis an sein Lebensende ein zuverlässiger Vater. Seine Geschichten über die Ehepartnerinnen sind heute Teil der Hollywood-Geschichte und werden immer wieder neu erzählt.
Die häufigsten Fragen zu cary grant ehepartnerin
- Wer war die erste Ehepartnerin von Cary Grant? Die erste Ehepartnerin von Cary Grant war Virginia Cherrill, eine Schauspielerin, mit der er im Jahr 1934 verheiratet war. Die Ehe hielt ein Jahr.
- Wie viele Ehepartnerinnen hatte Cary Grant insgesamt? Cary Grant hatte insgesamt fünf Ehepartnerinnen im Laufe seines Lebens. Jede dieser Beziehungen war einzigartig.
- Hatte Cary Grant Kinder mit einer seiner Ehepartnerinnen? Mit seiner fünften Ehepartnerin, Dyan Cannon, bekam Cary Grant eine Tochter. Sie heißt Jennifer Grant.
- Blieb Cary Grant nach seinen Ehen freundschaftlich mit den Ehepartnerinnen verbunden? Mit einigen Ehepartnerinnen, wie Barbara Hutton und Betsy Drake, pflegte Cary Grant einen freundschaftlichen Kontakt auch nach der Trennung.
